Unter der Leitung von Obmann Sporer Friedl wurde unser Verein am 21. April 1968 gegründet. Zunächst trainierte der Verein auf dem Rotholzer Platzl und trat im selben Jahr in der Diözesansportgemeinschaft Tirol an.
1968 / 1969
In den Jahren 1968 und 1969 wurde der Sportplatz in St. Margarethen, einem Ortsteil von Buch, gebaut. Die Eröffnung erfolgte im Frühjahr 1969, und unser Verein meldete sich in der Saison 1969/70 für die Meisterschaft des Tiroler Fußballverbandes an.
1972/1973
Den ersten großen Erfolg erzielten wir in der Saison 1972/73 mit dem Aufstieg von der 2. Klasse in die 1. Klasse Mitte.
1987
Ein weiterer Meilenstein war der Meistertitel der 1. Klasse Ost im Frühjahr 1987 unter der Leitung des Spielertrainers Hanspeter Ranigler.
1988
1988 wurde unter Obmann Franz Singer der Sportplatz ausgebaut. 1992 erhielt der Sportplatz eine Flutlichtanlage und 1994 eine neue Zuschauertribüne. Am 26. September 1999 wurde der Neubau des gesamten Vereinsgebäudes des FC Buch eingeweiht.
2008
2008 erweiterte der Fußballclub unter Obmann Erwin Winkler den Sportplatz um eine zweite Tribüne, und zu Beginn der Saison 2011/12 erhielt der FC Buch eine gesponserte Anzeigetafel. In dieser Saison konnten wir nach 25 Jahren Gebiets-Liga den nächsten großen Triumph feiern: Unser Trainer Michael Geisler führte uns mit dem Titel 2011/12 in die Landesliga Ost.
2012/2013
Während die Kampfmannschaft in der Landesliga Ost spielte, startete in der Saison 2012/13 unsere Nachwuchsmannschaft in der 2. Klasse Zillertal.
2017/2018
Eine bittere Enttäuschung erlitt unser Verein in der Saison 2017/18 beim Relegationsspiel um den Aufstieg in die Tiroler Liga, als die „Hotter-Elf“ sich in zwei Spielen geschlagen geben musste.
2021/2022
In den folgenden Saisons spielten wir in der Landesliga Ost und feierten in der Saison 2021/22 den Vizemeistertitel.
2023
Am 24. Juni 2023 waren wir gezwungen, unsere 1. Mannschaft aus verschiedenen Gründen vom Ligabetrieb abzumelden. Der Spielbetrieb unserer Nachwuchsmannschaften konnte jedoch ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.
2023/2024
In der Saison 2023/24 wurde unser Verein neu strukturiert, sodass wir für die Saison 2024/25 den Spielbetrieb wieder mit einer ersten Mannschaft, einer Reservemannschaft und unseren Nachwuchsmannschaften aufnehmen können.